28 Feb 2015
"Reginold träumt davon, Ingenieur zu werden, inspiriert von seiner Liebe zu Maschinen, Gebäuden und der Art und Weise, wie Dinge funktionieren. Er zerlegt gerne kaputte Radios, Spielzeugautos und alle alten Geräte, die er findet, um zu sehen, wie sie funktionieren. Auch wenn es ihm nicht immer gelingt, sie zu beheben, lassen seine Neugier und Entschlossenheit nie nach. In der Schule sind Naturwissenschaften und Mathematik seine Lieblingsfächer, und er stellt seinen Lehrern oft komplexe Fragen darüber, wie Gebäude in die Höhe ragen oder wie Motoren funktionieren. Sein größter Traum ist es, starke Häuser und Straßen zu bauen, damit seine Gemeinde eine bessere Infrastruktur hat. Trotz seiner Schwierigkeiten bleibt Reginold wissbegierig und glaubt, dass Bildung der Schlüssel zur Verwirklichung seiner Träume ist."

- Reginold

Meine Geschichte

Reginold lebt bei seiner alleinerziehenden Mutter, die Schwierigkeiten hat, für ihn zu sorgen. Sie ist arbeitslos, was es schwierig macht, sich Lebensmittel, Schulgebühren und andere Grundbedürfnisse zu leisten. Ihr Zuhause ist klein und reicht kaum aus, um bequem zu leben. An den meisten Tagen geht Reginold hungrig in die Schule, manchmal muss er der Schule fernbleiben, weil sich die Mutter die Schulsachen oder die Uniform nicht leisten kann. Die finanziellen Probleme zu Hause haben es ihm schwer gemacht, sich zu konzentrieren, aber er weigert sich, seinen Traum aufzugeben. Seine Mutter ermutigt ihn trotz ihrer Schwierigkeiten, fleißig zu lernen. Sie weiß, dass Bildung sein einziger Weg aus der Armut ist, aber ohne ein regelmäßiges Einkommen macht sie sich ständig Sorgen, wie sie ihn in der Schule halten kann.

Warum Reginold braucht unsere Hilfe

Reginold ist ein aufgeweckter und fleißiger Student, aber die Armut ist eine große Herausforderung in seinem Leben. Ohne angemessene Mahlzeiten, Schulgebühren und Lernmaterialien ist seine Ausbildung in Gefahr. Er braucht Unterstützung, um in der Schule zu bleiben, genug zu essen zu haben und Zugang zu den richtigen Ressourcen zu haben, um seinen Traum zu verwirklichen, Ingenieur zu werden. Mit Hilfe kann er seine Ausbildung fortsetzen und eines Tages eine bessere Zukunft für sich und seine Mutter aufbauen.

Reginold wird von Impact Partner unterstützt Hope4Hope Kenia

Project Held unterstützt das Kinderzentrum Hope4hope in Kenia durch Kinderpatenschaften und projektbezogene Hilfe wie einen Brunnen, ein separates Jungen-Mädchenhaus und die Farm, auf der sie ihr eigenes Gemüse anbauen und Tiere halten können. Hope4Hope hat seinen Sitz in Mombasa, Kenia. Wurde offiziell im Jahr 2010 für Kinder des Dorfes Likoni gestartet. Aufgrund der Armut konnten die Kinder nicht zur Schule gehen und mussten in den Steinminen arbeiten. Projektleiter Reginold Odhiambo hat ein Fußballprojekt gestartet, um die Kinder zu aktivieren und ihnen ein Tor zu geben. Aktuell wird dies um ein Schulprojekt, ein Ernährungsprojekt, ein Tanz- und Musikprojekt, ein Kinderzentrum und ein Jugendzentrum erweitert. In Kenia ist der Unterschied zwischen Arm und Reich sehr groß. Aus diesem Grund gehen Kinder und Jugendliche oft aus Langeweile und Hoffnungslosigkeit den kriminellen Weg, oft greifen sie zu Drogen. Das Ziel von Hope4Hope ist es, den jungen Menschen zu zeigen, dass es Hoffnung gibt und ihnen beizubringen, ihre Talente positiv zu nutzen. Wenn sie sich in einer sicheren Umgebung versammeln, werden sie ermutigt, es gut zu machen. Für junge Menschen ist es wichtig, ihre Talente zu entdecken und zu entwickeln. Junge Menschen zusammenzubringen ist eine gute Gelegenheit, ihnen von Gott zu erzählen und seine Liebe zu zeigen. Ihre Unterstützung versorgt Ihr Patenkind mit Essen, Schul- und Unterrichtsmaterialien, Unterkunft und medizinischer Versorgung, so dass ihm eine tolle Zukunftsperspektive geboten wird, in der es seine Träume verwirklichen kann. So sieht ein Tag aus: Die Kinder gehen von Montag bis Freitag zur Schule. Sie stehen um 6 Uhr morgens auf. Die älteren Kinder helfen beim Frühstück und helfen auch den jüngeren Kindern, sich für die Schule fertig zu machen. Schulbeginn ist um 7 Uhr. Sie putzen sich zweimal täglich die Zähne, was in Kenia nicht üblich ist. Um 08:45 Uhr kommen sie zum Frühstück zurück, das aus Brot oder Reis mit Gemüse und manchmal Hühnchen für besondere Anlässe besteht. Dann gehen sie wieder in die Schule und kommen um 12:30 Uhr zum Mittagessen zurück. Das Mittagessen besteht aus Reis oder Bohnen mit Gemüse und einem Ei. Zweimal in der Woche gibt es Chapatti, eine Delikatesse in Kenia. Um 16:45 Uhr ist die Schule beendet und sie kommen nach Hause, wo sie am Fußball- oder Tanzprojekt teilnehmen. Die älteren Kinder gehen ins Internat. Dies ist in Kenia obligatorisch. Ihr Patenschaftsbeitrag ermöglicht Bildung, Verpflegung und Unterkunft.

Sponsor Reginold

Als Pate hilfst du Reginold und anderen Kindern im Rahmen des Programms von Hope4Hope Kenia. Dank Ihres Beitrags und dem der anderen Paten wird den Kindern mit richtiger Ernährung, Nachhilfe, Sport und persönlicher Entwicklung geholfen. Das gibt ihnen die Chance auf eine hoffnungsvolle Zukunft.
Sponsor Reginold