2003 gründete Sylvia Mbabazi die Stiftung UP4S, um benachteiligten Kindern in Uganda zu helfen.
Sylvia wuchs in Bukomansimbi auf und lebt seit 1997 in den Niederlanden. Sylvia hatte das Glück, eine gute Grund- und Sekundarschulausbildung absolvieren zu können, aber viele ihrer Dorfgenossen hatten diese Möglichkeit nicht. Zusammen mit mehreren Freiwilligen beschloss sie, benachteiligten Kindern in Bukomansimbi und Umgebung die Chance auf eine gute Ausbildung zu geben. So entstand die Stiftung UP4S (lies: "up for us", was so viel bedeutet wie "setzt euch für uns ein").
2006 wurde die Grundschule namens Kidsgear eröffnet. In Kidsgear wird Vorschul- und Grundschulunterricht in 9 Gruppen erteilt. Es wird in Klassen mit maximal 35 Kindern unterrichtet.
UP4S fand, dass sie die Kinder im Alter von 12/13 Jahren, wenn sie die Grundschule verlassen würden, nicht im Stich lassen konnte und entschied sich, die notwendige weiterführende Schulbildung anzubieten. Dazu wurde 2011 mit der Gründung der weiterführenden Schule "HOYS College" begonnen, was für Hope Of Youth steht.
Wir helfen ugandischen Waisen- und benachteiligten Kindern im Alter von 3 bis 18 Jahren, indem wir ihnen ein warmes Zuhause und eine gute Schulbildung bieten. UP4S hat eine Grundschule und eine weiterführende Schule im Dorf Bukomansimbi, aus dem viele der Kinder stammen.
Wir streben danach, den Kindern so viel praktisches Wissen wie möglich mitzugeben, damit sie später gut für sich selbst sorgen können. Ein wichtiges Prinzip ist, dass wir die Kinder zu jungen Menschen erziehen wollen, die stolz auf ihr eigenes Land sind und wissen, wie sie gut darin (über)leben können.
Der Schwerpunkt der UP4S-Schulen liegt auf entwicklungsorientiertem Unterricht. Das Kind steht an erster Stelle. Es wird aus der ugandischen Kultur heraus gearbeitet, was sich deutlich in Fächern wie Drama, Musik und Tanz widerspiegelt.
"Ich spiele gerne mit meinen Freunden, besonders beim Seilspringen. Ich singe und tanze auch gerne"
"Ich möchte mein Land zu einem sehr guten Ort machen. Ich liebe Tiere und Weidevieh, wenn ich in den Urlaub zurückkehre. Ich liebe es, meinem Vater und meiner Mutter bei der Hausarbeit zu helfen. "
"Ich liebe Fußball, spiele Videospiele und laufe. Wenn ich groß bin, möchte ich mit Computern arbeiten und Pilot werden."
"Ich lese und spiele gerne. In Zukunft möchte ich Krankenschwester werden."